Neue Denkräume bei den Wirtschaftsjunioren – Wirtschaft trifft Sport, Kopf trifft Herz.

Wenn Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte und Sportler in einem Raum zusammenkommen, entsteht oft etwas Besonderes. So auch bei unserer gemeinsamen Veranstaltung von den Wirtschaftsjunioren Flensburg und der Erfolgsmannschaft Flensburg, einer Initiative der SG-Akadamie.

Organisiert von Sven Fuhrbach, Markus Dräger und Jacob Grünig durften wir einen Abend gestalten, an dem es nicht um Zahlen, sondern um Haltung ging – um mentale Stärke, Selbstreflexion und die Frage, was nachhaltige Leistungskultur wirklich bedeutet. 💡

In den Räumen der kreativen Film- und Medienproduktion von Dorsch kamen 16 Teilnehmende zusammen, um den Parallelen zwischen Wirtschaft und Spitzensport auf den Grund zu gehen. Es wurde kontrovers, ehrlich und inspirierend über mitgebrachte Themen diskutiert:

▫️ „Wir sind uns unserer emotionalen Trigger nicht bewusst.“

▫️„Wir glorifizieren die Unermüdlichen.“

▫️ „Wir holen die Brechstange heraus, um Ergebnisse zu erreichen.“

Nachhaltiges Wirtschaften beginnt auch dort, wo wir uns diesen Thesen stellen – offen, selbstkritisch und gemeinsam.

Ein besonderer Dank geht an Markus Dräger für die kluge Moderation und die eindrucksvolle Leseprobe aus seinem Buch „Neue Denkräume – Für die Führung von morgen“. 🙏🏻

Ein Abend, der gezeigt hat: Führung darf sich verändern. Und sie beginnt mit dem Mut, hinzusehen. 🙂